Weil wir Spaß daran haben, in musikalischen Gottesdiensten und Konzerten für und von Gott zu singen. Bei den gemeinsamen Proben und Auftritten machen wir Erfahrungen mit Gott und bekommen durch geistliche Impulse Motivation für unseren Glauben. Neben dem Singen erleben wir Gemeinschaft auf Freizeiten, Probewochenenden und Festen.
Die Mitgestaltung von Gottesdiensten und Gemeindeveranstaltungen liegt uns genauso am Herzen wie die chorinterne Jugend- bzw. Junge-Erwachsenen-Arbeit. Ebenfalls eine wichtige Aufgabe ist das Singen für ältere Menschen im Advent und Einsätze in Altenheimen.
Moderne Jugendchorliteratur, neue geistliche Lieder, Gospels, neu interpretierte Choräle und Klassik.
In der Evangelischen Landeskirche Württemberg musizieren ca. 680 Blechbläserchöre mit rund 17.000 Bläserinnen und Bläsern zwischen 8 und 80 Jahren zum Lob Gottes und zur Freude der Menschen.
Wir sind einer davon mit ca 50 aktiven Bläsern.
Der Posaunenchor probt wöchentlich und musiziert regelmäßig in Gottesdiensten, in Krankenhäusern, Altenheimen, Konzerten oder bei Geburtstagsständchen.
Alle 2 Jahre bilden wir mit den anderen Posaunenchören in Württemberg beim Landesposaunentag den „größten Posaunenchor der Welt" unter dem höchsten Kirchturm der Welt.
Als Posaunenchor sind wir eine Gruppe des CVJM in Dettingen und damit Teil des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg und leistet mit der Jungbläserarbeit einen wichtigen Beitrag zur Jugendarbeit und zur Integration der Generationen.
im Anschluss an den Gottesdienst